„Artrock Project“ – die Live-Band…

„Artrock Project“ – die Live-Band…

Hier ist es: das erste sympathische Fotodokument eines mehr als offensichtlich gutgelaunten Volkskunstkollektives, welches unter dem Namen „Artrock Project“ in Bälde sanfte Volksweisen aus dem Repertoire undergroundiger Nerdbands auf die Bühne bringen wird.

Frisch aus dem Proberaum (aka dem schallisolierten Keller von Tante Ute ) treten die 6 lustigen Dauerlächler erstmals ins Licht der Bühne – eine Band, so neu, dass selbst Google sie noch nicht findet. Bestehend aus sechs Charakteren, die musikalisch wie ein falsch verkabelter Verstärker zünden, bringen sie alles mit, was man für den Erstkontakt mit dem Publikum braucht: unbegründetes Selbstvertrauen, eine dramatisch unterschätzte Setlist und akustische wie kalektrisch verstärkte Instrumente, die mehr Feedback geben als jeder Personalcoach.

Trotz der mitunter akademisch würdigen Komplexität des Liedgutes bleibt der Spaß auf der Bühne keineswegs auf der Strecke. Hier wird geschichtet, erzählt, gezupft, geschrien, und immer wieder sogar gesungen. Gelegentlich wird sogar gelächelt – aber eben meist im 7/8-Takt. Und obwohl wir immer noch nicht sicher sind, wo die Eins ist, spielen wir einfach weiter. Mit Hingabe, leichtem Schulterzucken und dem festen Glauben, dass komplizierte Musik auch Menschen berühren kann – oder sie zumindest freundlich verwirrt zurücklässt.

Das also ist das Artrock Project – die Band, die Musik von Toxic Smile, Seven Steps To The Green Door, CYRIL und Marek Arnold’s Artrock Project spielt, weil jemand es ja tun muss. Anders gesagt, es ist die Art von Band, bei der man sich manchmal fragt: Ist das noch ein Song oder schon ein musikalisches Konzept? Die Antwort ist: Ja.

Wir bündeln das musikalische Kompositionslabyrinth vierer Musikkapellen mit immerhin einer personellen Komplettkonstante zu einem einheitlich umgesetzten Geräuschrepertoire nebst Melodienarsenal – dargeboten von Freunden im deutlich kompakteren Tonspur-Komplex.

Wir wärmen uns zunächst auf zum ausverkauften „Warm Up“ des Artrock – Festival Reichenbach am 10.04. und hören uns wieder – demnächst u.a. im Das Rind Rüsselsheim. Wir freuen uns!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen